Zubehör
Zusätzlich zur gerätespezifischen Ausstattung eines Staplers bietet HUBTEX verschiedene Zubehöre zu Ihren Staplern an. Diese werden soweit nicht eigengefertigt von namhaften Herstellern bezogen. Eine Auswahl der wichtigsten Komponenten finden Sie im Folgenden.

Regalführung
Um minimale Gangbreiten mit HUBTEX Systemfahrzeugen zu erhalten bietet HUBTEX drei verschiedene Regalführungssysteme an. Dabei unterscheidet HUBTEX zwischen der Führung des Gerätes über Führungsschienen entlang der Regalfronten, der Führung über Induktionsschleifen im Boden des Arbeitsganges sowie der optischen Führung über Markierungen am Boden des Arbeitsganges. Durch den Einsatz solcher Systeme kann der Arbeitsgang auf die Gerätebreite plus 100 mm Sicherheitsabstand reduziert werden.

Sicherheitspaket-Gangerkennung
Bei HUBTEX Fahrzeugen mit Regalführungssystemen bietet Ihnen HUBTEX verschiedene Gangerkennungssysteme an. Bei der Ausstattung des Fahrzeuges mit Ultraschallsensoren werden die Räder im Gang automatisch auf Längsfahrt ausgericht. Bei der Ausstattung des Fahrzeuges über eine Gangerkennung mit Transponder und HF-Antenne können weitere Funktionen an dem Fahrzeug aktiviert werden, wie z.B. Bremsen am Gangende.

Kamerasysteme
Insbesondere beim Handling von sehr sperrigen, langen und hohen Last ist es dem Fahrer oftmals nicht möglich eine gute Rundumsicht aus der Kabine zu erhalten. HUBTEX bietet hierzu verschiedene Varianten von Kamerasystemen an, um den Fahrer bestmöglich bei seiner Arbeit zu unterstützen. Dabei werden die Kamerasystem so angebracht, dass möglichst kritischen Bereiche überwacht werden können.

Mobile Personenschutzanlage (PSA)
Schmalgangregalgassen stellen in Lägern Unfallschwerpunkte im betrieblichen Alltag dar. Daher zählen Personenschutzanlagen zu den gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsanlagen in den Schmalganglagern. Durch den Einsatz der Mobilen Personenschutzanlage von HUBTEX wird der Betrieb der HUBTEX Geräte unterbrochen, sobald Personen in den Gefahrenbereich geraten. Des Weiteren stellen Sie eine kostengünstige Alternative zu stationären Personenschutzanlagen dar.

HUBTEX Load Manager (HLM)
Per Knopfdruckbedienung in der Kabine kann der Fahrer des Staplers die vorprogrammierte Hubhöhe wählen und bis zu 99 Positionen einspeichern. Dieses System beschleunigt das Ein- und Auslagern der Ware in die Regale, kann aber auch zum Be- und Entladen von Lkws eingesetzt werden. Zudem erhöht ein solches System die Arbeitssicherheit und die Ware wird weniger beschädigt.

Lastwiegeeinrichtungen
Um den Stapler vor Überlastung zu schützen, werden gelegentlich Lastwiegeeinrichtungen eingesetzt, die dem Fahrer optisch und/oder akustisch die Grenzen der Belastbarkeit aufzeigen. Dabei bietet HUBTEX verschiedene Varianten an, welche sich in Tragkraft und Eichgenauigkeit unterscheiden.

Beleuchtung
Beim Arbeiten in schlecht und nicht beleuchteten Arbeitsbereichen sollte ein HUBTEX Flurförderfahrzeug mit verschiedenen Beleuchtungsvarianten ausgestattet werden. Hierbei gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie beispielsweise die Anbringung von Arbeitsscheinwerfern auf dem Kabinendach oder die Anbringung von Scheinwerfern am Gabelträger um in oberen Regalebenen eine optimale Sicht auf die Last zu gewährleisten. Auch eine Beleuchtungsvariante ähnlich der Straßenverkehrsordnung ist möglich.

Teleskopgabeln und andere Anbaugeräte
Zur optimalen Aufnahme der Last bietet HUBTEX zusammen mit seinem Partner stabau verschiedene Anbaugeräte an. Das gängiste Anbaugerät ist die Teleskopgabel. Diese dient zur Vergrößerung der Reichweite der Flurförderfahrzeuge und ermöglicht einen Zeitgewinn durch die doppelte Beschickung Regalen oder der Be- und Entladung von Lkw von einer Seite aus.