3Tonnen
Tragfähigkeit
3Rad
Innen- & Außeneinsatz
3-Rad-Mehrwege-Seitenstapler BASIX
von HUBTEX
Ebenfalls auf die häufigsten Nutzbreiten bis 3 Tonnen reduziert, bilden die HUBTEX Modelle DS 30 und DQ 30 E als Teil der BASIX-Serie die Einstiegsvariante von Elektro-Mehrwege-Seitenstaplern mit Elastikbereifung für den kombinierten Innen- und Außeneinsatz. Als echte 3-Rad-Universalstapler sind sie die richtige Wahl bei leichten Einsätzen bis 3 Tonnen. Sie finden ihren Einsatz in Baumärkten, bei Profilproduzenten, bei Fensterherstellern u. v. m.
Back to BasiX
Gerade bei Einsätzen im kombinierten Innen- und Außeneinsatz mit niedrigen Betriebsstunden sind die Anschaffungskosten für einen individuell konfigurierbaren Mehrwegestapler oftmals zu hoch. Hier sind standardisierte Fahrzeuge gefragt. Die Drei-Rad Elektro-Mehrwege-Seitenstapler finden typischerweise beim Be- und Entladen von Lkw, dem Handling von Langgut und Paletten bei gemischten Bodenverhältnissen wie Beton, Asphalt, Pflaster im kombinierten Innen- und Außeneinsatz Anwendung.

Fahrtrichtungs-
wechsel
Durch das High-Performance-Steering-System erreicht der Dreirad-Universal-Stapler von HUBTEX die schnellsten Umschaltzeiten für den Richtungswechsel zwischen Längs-, Quer-, Diagonal- und Kreisfahrt. Das sorgt, gegenüber herkömmlicher 3-Rad-Geräte, bei denen z.B. die Diagonalfahrt nicht möglich ist, für ein feinfühligeres Handling und einen effizienteren Arbeitsablauf. Die Bedienung erfolgt beim DQ-30 über Joystick und beim DS 30 über Tipptaster.

Merkmale
Das Drei-Rad-Fahrwerk mit seiner Elastikbereifung ist für viele Fahrbahnbeläge geeignet. Als einer der ersten Elektro-Dreirad-Vierwegestapler verfügen die HUBTEX-Fahrzeuge über eine Mehrwege-Lenkung. Neben der Quer-, Längs- und Kreisfahrt, bietet dieses Fahrzeug standardmäßig auch eine Diagonalfahrt an. Die High-Performance-Lenkung zeichnet sich zusätzlich durch schnelle Umschaltzeiten aus.
Die Standkabine des DS 30 bietet eine hohe Rundumsicht. Zudem reduzieren schalloptimierte Aggregate die Geräuschemissionen auf ein Minimum. Anstelle eines Totmann-Tasters wurde beim DS 30 eine Kontaktplatte im Kabinenboden verbaut, was die Bewegungsfreiheit des Fahrers erhöht. Die niedrige Einstiegshöhe von 420 mm ermöglicht schnelles Ein- und Aussteigen.
Bei diesem Fahrzeug wurde bei HUBTEX erstmalig der Verzicht auf die mastseitige Kabinensäule eingeführt. Durch die neu gestaltete Abdeckung der Arbeitshydraulik werden „tote Winkel“ speziell in der Hauptfahrtrichtung reduziert. Die Bedienung erfolgt über den gewohnten HUBTEX-Joystick und das Lenkrad.
In der Regel werden die Fahrzeuge der BASIX-Serie in Einsätzen mit niedrigen Betriebsstunden eingesetzt. Sollte dennoch ein Batteriewechsel notwendig sein, ist dies sehr einfach zu realisieren. Beim DS 30 erfolgt der Batteriewechsel per Kran oder mittels eines zweiten Staplers und Hebegeschirr. Beim DQ 30 ist sogar ein einfacher Handhubwagen für den Batteriewechsel ausreichend.
Fahrzeuge der BASIX-Baureihen können durch den Anbau von Führungsrollen einfach in Schmalgangregalanlagen eingesetzt werden. Die Regalführungsrollen aus Polyurethan sind verschleißarm und von langer Lebensdauer.
Serie | Tragfähigkeit (t) | Nutzbreite NB (mm) | Hubhöhe (mm) | Rahmenlänge L (mm) | Radarmöffnung RA (mm) | Bereifung | Batteriespannng | Kabine | Typenblätter |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DS 30 (3117-EL) |
bis 3,0 | 800 / 1000 / 1200 | bis 7500 | 2500 | 1450 | EL | 48 V | SU | |
DQ 30 (3120-EL) |
bis 3,0 | 1000 / 1200 | bis 7500 | 2250 | 1230 | EL | 48 V | Q |