Sonderfahrzeuge
von HUBTEX
HUBTEX-Spezialfahrzeuge sind einzigartige Modelle, die speziell auf die spezifischen Bedingungen des Kundeneinsatz zugeschnitten sind. Das Prinzip der "maßgeschneiderten Lösung" ist unsere Philosophie im Bereich der Sonderfahrzeuge. Die Fahrzeuge werden kundenspezifisch gefertigt, um den jeweiligen Anforderungen gerecht zu werden. Eine Norm für diese Fahrzeuge lässt sich nicht einfach definieren, ebenso wenig wie die aufzunehmenden Lasten: Aluminiumrollen, Vollmaterial, Rohre, Fensterprofile - die zu transportierenden Güter variieren in Bezug auf Abmessungen, Gewicht und Handhabungsweise.
HUBTEX-Lösungen im Bereich der Spezialfahrzeuge sind beispielsweise große Pressen- und Werkzeugtransporter, wie sie in der Automobilindustrie eingesetzt werden. HUBTEX liefert diese Art von Maschinen beispielsweise an Skoda in der Tschechischen Republik. Der elektrisch angetriebene Plattformwagen bewegt sperrige Produktionswerkzeuge und muss Gewichte von bis zu 63 Tonnen bewältigen können.
Finden Sie hier die passende Lösung
Unsere Sonderfahrzeuge differenzieren sich in fünf verschiedene Fahrzeugtypen:
häufig gestellte fragen
Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen
Reagieren Sie auf individuelle Kundenwünsche durch einen eigenen Sonderbau oder durch die Kooperation mit anderen Herstellern?

Das ist genau die Stärke und auch die Kernkompetenz von HUBTEX. Unsere Fahrzeuge sind immer dann gefragt, wenn in Serie gefertigte Stapler an ihre Grenzen stoßen. In der Stapler-Manufaktur können wir aufgrund der vielfältigen Optionen in unserem Baukastensystem die meisten Bedürfnisse unserer Kunden bereits erfüllen. Findet sich damit keine passende Lösung, realisieren wir mit unseren individuellen Fertigungskapazitäten sogar Einzelanfertigungen. Dafür binden wir unsere Entwicklungsabteilung bereits in die Konzept- und Angebotsphase mit ein und projektieren ein individuelles Fahrzeugkonzept, das perfekt auf den jeweiligen Einsatz zugeschnitten ist. Wir erkennen dabei, dass die Grenzen zwischen teil- und vollautomatisierten Systemen immer weiter verschwimmen. Vor allem die Ausstattung der Fahrzeuge mit zahlreichen Assistenzsystemen, um die Sicherheit für Mensch und Ware sowie die Effizienz der Prozess zu erhöhen, wird immer wichtiger. Gemeinsam mit der Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten und der Heterogenität der Lasten sorgt dies dafür, dass die Nachfrage nach individuell angepassten Sonderlösungen immer weiter steigt.
Gibt es Coil Transporter, Plattformwagen und Gleiswagen als AGV?
Der Transport von Coils zählt zu den typischen Aufgaben für Hersteller von Metallbändern und Draht in der Intralogistik. Typischerweise werden hierfür oftmals Plattform- und Gleiswagen eingesetzt. Alternativ bietet HUBTEX spezielle Coiltransporter oder Elektrozugköpfe sowie Schwerlastkompaktstapler an. Diese Fahrzeugtypen bilden die Basis für automatisierte Prozesse. HUBTEX setzt auf einen modularen Baukasten mit automatisierten Funktionen, Assistenzsystemen und Sicherheitskomponenten, die nach und nach in Serienfahrzeuge integriert werden. Dazu zählt beispielsweise eine automatische Positionierung, die den Bediener nach der Eingabe der gewünschten Position direkt vor das richtige Regalfach navigiert. HUBTEX hat die schrittweise Automatisierung mit Assistenzsystemen bereits vorgedacht: In der Grundkonstruktion der Fahrzeuge sind Kabelwege, Halter und Sensoren vorgeplant, mit denen sich die Geräte auch nachträglich noch automatisieren lassen.