30Tonnen
Tragfähigkeit
Außeneinsatz
Elektro-Schwerlast-Kompaktstapler ROXX
Rangieren auch auf engstem Raum
Überall dort, wo schwere Lasten auf engstem Raum transportiert, verladen oder geladen werden müssen, ist der HUBTEX-Elektro-Schwerlast-Kompaktstapler ROXX in seinem Element. Der Schwerlast Gabelstapler ROXX wird sowohl im Innen- als auch im Außeneinsatz genutzt. Gegenüber herkömmlicher Schwerlaststaplern zeichnet sich der ROXX durch sehr kompakte äußere Abmessungen in Länge und Breite aus. Kurzum: Der HUBTEX Kompaktstapler findet dort seinen Einsatz, wo Frontstapler aufgrund wesentlich größerer Abmessungen ausscheiden. Alle Fahrzeuge der Schwerlaststapler-Geräteserie verfügen über einen stabilen, robusten Freisichthubmast und bieten eine maximale Manövrierfähigkeit sowie eine optimale Rundumsicht aus der Fahrerkabine. Der rein elektrische Antrieb führt zu einem äußerst energieeffizienten, wartungsarmen und leisen Betrieb.
Die kompakte Lösung für Ihre Einsatzgebiete
Schwere Lasten sind schwierig in schmalen Gängen zu befördern. Mit dem ROXX sind solche Anforderungen kein Problem – dank seiner kompakten Maße, der außergewöhnlichen Kraft und robusten Bauweise. Erhalten Sie die bestmögliche Lösung für Ihr Einsatzgebiet. Teilen Sie uns Ihre individuellen Anforderungen mit nur wenigen Klicks und ganz unverbindlich mit und gerne helfen wir Ihnen weiter.
Effizientes Handling von schweren Lasten auf engstem Raum
Das garantiert unser Schwerlaststapler ROXX
Schwere Lasten sicher rangieren
Der Transport schwerer Lasten erfolgt häufig mit Frontstaplern. Doch bei beengten Platzverhältnissen geraten diese Stapler aufgrund ihrer Fahrzeuglänge schnell an ihre Grenzen. Eine robuste und zugleich wendige Lösung bieten die Schwerlast-Kompaktstapler der Gerätefamilie ROXX von HUBTEX, die in verschiedenen Baureihen mit Tragfähigkeiten von 8 bis 30 Tonnen ein effizientes Handling von schweren Lasten auf engstem Raum ermöglichen. Alle Fahrzeuge dieser Familie verfügen über stabile, robuste Hubmaste und bieten eine maximale Manövrierfähigkeit sowie eine optimale Rundumsicht aus der Fahrerkabine. Dabei ist es egal, ob es sich um einen 30 Tonnen Stapler, einen 25 Tonnen Stapler oder auch einen 8 Tonnen Stapler handelt.

Maximale Wendigkeit mit patentierter Lenkung
Ob Coils, Papierrollen, Konverter oder Werkzeuge – der neue ROXX von HUBTEX transportiert diese Lasten sicher und zuverlässig. Das Fahrzeug ist sehr wendig und sowohl für den Innen- als auch Außenbereich geeignet. Vor allem aufgrund seiner Kompaktheit bietet der ROXX deutliche Vorteile gegenüber klassischer Frontstapler: er ist bei gleicher Tragfähigkeit um bis zu 25 % schmaler und rund 20 % kürzer. Für den ROXX sind außerdem zwei Lenksysteme verfügbar. Standardmäßig ist eine elektro-hydraulische Lenkung mit einer Lenkachse verbaut. Eine weitere Platzersparnis wird durch die optional verfügbare elektrische Lenkung erzielt. Durch eine neue, patentierte Einzelradlenkung verringert sich der Wendekreis erheblich, was im Vergleich zur Standardlenkung in einer zusätzlichen Platzersparnis im Wenderadius von 50 % resultiert. Der Drehpunkt des Fahrzeuges liegt in diesem Fall ideal in der Mitte der Antriebsachse.
Jede Last sicher bewältigen
Das zeichnet unseren Kompaktstapler aus
Maximale Leistung - Null Emissionen
Bei minimalen Energieverbrauch
Unsere Elektro-Schwerlast-Kompaktstapler mit Drehstromtechnologie setzen neue Maßstäbe in der Schwerlastlogistik. Sie vereinen geringe Geräusch-Emissionen, keine Abgas-Emissionen und eine beeindruckende Tragfähigkeit von bis zu 30 Tonnen – und das alles in einer kompakten Bauweise. Dank des reinen Elektro-Antriebs bieten wir den niedrigsten Energieverbrauch, der bis zu 25 % geringer ist als bei vergleichbaren Elektro-Hydrostat-Antrieben. Das reduziert nicht nur den Energieaufwand, sondern senkt auch die Wartungskosten erheblich.
Der Direktantrieb der Elektromotoren sorgt für den bestmöglichen Wirkungsgrad, wodurch die Performance und Fahreigenschaften weiter optimiert werden. Je nach Einsatzanforderung bieten wir individuelle Batterielösungen:
- Lithium-ION-Technologie für hohe Effizienz und kurze Ladezeiten
- Bewährte Blei-Säure-Technologie für zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb. Bei Bedarf auch vorbereitet für den Batteriewechsel über Gabeleinfahrtaschen.
- Profitieren Sie von kraftvoller Leistung ohne Emissionen – optimiert für Ihre Schwerlastanwendungen!
Optimale Bereifung
für maximale Performance
Die Wahl der richtigen Bereifung ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit, Stabilität und Langlebigkeit eines Schwerlast-Kompaktstaplers. Je nach Einsatzbedingungen bietet HUBTEX zwei spezialisierte Reifenlösungen, die optimal auf verschiedene Bodenverhältnisse abgestimmt sind.
PU-Bereifung
langlebig und effizient für Industrieböden
Für den Einsatz auf glatten Industriefußböden ist die Polyurethan-Bereifung (PU) die ideale Wahl. Diese Reifen zeichnen sich durch ihre hohe Tragfähigkeit, eine lange Lebensdauer und einen geringen Rollwiderstand aus. Dadurch wird nicht nur die Energieeffizienz des Staplers verbessert, sondern auch der Verschleiß minimiert.
Vorteile der PU-Bereifung:
· Hohe Beständigkeit gegen Abrieb und Verschleiß
· Optimal für ebene Industrieböden
· Geringer Rollwiderstand für hohe Energieeffizienz
· Ab 30 Tonnen Tragfähigkeit ausschließlich in PU-Ausführung erhältlich
EL-Bereifung
Flexibilität auf wechselnden Bodenverhältnissen
Für den Einsatz auf wechselnden Bodenverhältnissen bietet HUBTEX eine Weichbereifung (EL) an. Diese sorgt für eine höhere Stoßdämpfung und ermöglicht eine bessere Traktion auf unebenen oder leicht rauen Untergründen.
Vorteile der Weichbereifung (EL):
· Bessere Bodenhaftung auf wechselnden Untergründen
· Erhöhte Stoßdämpfung für mehr Fahrkomfort
· Ideal für mittlere bis schwere Traglasten
Fazit: Die richtige Bereifung für Ihre Anforderungen
Die Wahl zwischen PU- und Weichbereifung (EL) hängt von den Einsatzbedingungen ab. Während PU-Bereifung eine langlebige und effiziente Lösung für glatte Industrieböden ist, bietet die Weichbereifung (EL) mehr Flexibilität auf wechselnden Untergründen.
Welche Bereifung passt zu Ihrem Einsatzbereich? Lassen Sie sich beraten!
Ergonomische Fahrerkabine für höchste Effizienz
Komfortabel alles im Griff
Die geräumige Kabine bietet größtmöglichen Komfort und Rundumsicht, während das eigens entwickelte Mastsystem tote Winkel minimiert. Große Fensterflächen sorgen für eine ideale Sicht, was die Sicherheit und Präzision beim Arbeiten erhöht.
Das leicht zu bedienende Multifunktionsdisplay gibt dem Fahrer jederzeit alle wichtigen Daten des Kompaktstaplers auf einen Blick. Die Bedienung der Hydraulikfunktionen erfolgt über den ergonomisch angeordneten Multifunktionsjoystick, der rechts auf der Armlehne montiert ist.
Ergonomie und Bedienkomfort:
- Lenkrad montiert links auf klappbarer Armlehne oder optional mit Lenksäule, die in Höhe und Neigung verstellbar ist.
- Schwingungsgedämpfte Kabine und ein gefederter, mehrfach verstellbarer Sitz sorgen für ermüdungsfreies und ruhiges Arbeiten.
- Rutschfeste Stufen ermöglichen einen einfachen und vor allem sicheren Einstieg.
- Fahrterminal mit allen wichtigen Fahrer- und Kundendienstinformationen.
- Abnehmbare Funkfernbedienung zur Bedienung des Fahrzeuges in schlecht einsehbaren Einfahrsituationen
- Optimierter Servicezugang für maximale Wartungsfreundlichkeit
- Die Kabine ist kippbar, was eine gute Servicezugänglichkeit ermöglicht und schnelle Reaktionszeiten bei Wartungs- und Serviceeinsätzen sicherstellt.
Individuelle Anpassungsmöglichkeiten:
- Sonderausführungen zur Berücksichtigung von individuellen Kundenwünschen sind unsere Stärke. Typische Beispiele sind Kabinen mit Drehsitz oder hebbarer Kabine für noch mehr Flexibilität je nach Einsatzanforderung.
Maximaler Komfort, perfekte Sichtverhältnisse und hohe Wartungsfreundlichkeit - die ideale Fahrerkabine für anspruchsvolle Einsätze!
Hubmastvarianten für jeden Einsatz
Die Konstruktion des Hubmastes spielt bei unserem RoxX eine äußerst wichtige Rolle. Zum einen muss der Hubmast schwere Lasten aufnehmen und sich sicher bewegen können, zum anderen darf er den Fahrer nicht in seiner Sicht einschränken.
Für eine optimale Flexibilität bieten wir Ihnen den Hubmast in unterschiedlichen Varianten an. Angefangen mit einem 2-Stufen-Simplex-Hubgerüst (Standardmodell), welches eine Hubhöhe von 3.400 mm erreicht, über ein 2-Stufen-Hubgerüst mit Vollfreihub (Duplex), bis hin zu einem 3-Stufen-Hubgerüst mit Vollfreihub (Triplex). Alle Modelle lassen sich von - 5 Grad bis zu + 5 Grad neigen. Auch konzipiert HUBTEX zusätzliche Hubgerüstlösungen, um Ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen.
Schnelle und komfortable Wartung
Da keine wartungsintensiven hydraulischen Fahreinrichtungen vorhanden sind, reduzieren sich die Servicekosten zusätzlich zum geringen Energieverbrauch. Durch den modularen Aufbau des Schwerlast-Kompaktstaplers wird darüber hinaus ein optimaler Zugang für Wartungs- und Reparaturzwecke garantiert. Zudem lässt sich im Falle eines Service-Einsatzes die Fahrerkabine einfach umklappen, sodass schnelle Reaktionszeiten und eine hohe Wartungsfreundlichkeit ermöglicht wird. Auch eventuell notwendige Batteriewechsel sind dank Einfahrttaschen an der Batterie und einer mechanischen Arretierung unkompliziert durchführbar.
Maximale Vielseitigkeit – Anbaugeräte für Schwerlast-Kompaktstapler
Schwerlast-Kompaktstapler werden häufig mit spezialisierten Anbaugeräten ausgestattet, um unterschiedlichste Lasten effizient und sicher zu transportieren. Diese Erweiterungen machen den Stapler besonders flexibel und ermöglichen einen optimalen Einsatz in verschiedenen Branchen wie der Papier-, Metall- oder Schwerindustrie.
Typische Anbaugeräte für Schwerlaststapler:
- Papierrollenklammer – Für den sicheren Transport und die schonende Handhabung großer Papierrollen.
- Tragdorn – Perfekt für den Transport von Coils, Rollen, Spulen oder anderen runden Lasten.
- Drehgerät – Ideal für das Drehen schwerer Lasten, z. B. von Papierrollen oder Metallteilen.
- Vorschubgerät – Ermöglicht das präzise Verschieben von Lasten und verbessert die Positioniergenauigkeit.
- Schmiedeklammer – Entwickelt für die Handhabung heißer oder schwerer Schmiedeteile in industriellen Anwendungen.
- Kranarme - Für den sicheren und flexiblen Transport von hängenden Lasten, ideal für Baustellen, Industrieumzüge oder Metallverarbeitung
Individuelle Lösungen für spezifische Anforderungen
Durch den Einsatz von Anbaugeräten wird die Funktionalität des Kompaktstaplers erweitert, sodass er optimal an spezifische Transportaufgaben angepasst werden kann. Dabei stehen verschiedene Sonderlösungen zur Verfügung, um die Effizienz und Sicherheit in anspruchsvollen Anwendungen zu maximieren.
Die beste Beratung gibt es hier.
Wir wissen, dass das Handling von schweren Lasten auf engstem Raum Anwender vor besondere Herausforderungen stellt. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin mit unseren Spezialisten, um die bestmögliche Lösung für Ihre Anwendung zu erhalten.
Der HUBTEX Schwerlast-Kompaktstapler ROXX im Video
Mehr Wissen rund um Schwerlaststapler
Ihre Fragen und unsere Antworten
Standard-Schwerlaststapler oder Kompaktstapler?

Der RoxX ist bei gleicher Tragfähigkeit um bis zu 25 % schmaler und rund 20 % kürzer als vergleichbare Standard-Schwerlaststapler. Ab einer Traglast von 8 t spricht man in der Regel von Schwerlaststaplern. Diese sind aufgrund der stärkeren Antriebstechnik und des höheren Gegengewichts meist relativ lang und breit, was breite Regalgänge erfordert.
Durch Optimierungen von Produktionsabläufen kommt es nicht selten vor, dass auch die Traglasten schwerer werden – beispielsweise beim Transport von Coils. Schwere Coils bieten in der Produktion gravierende Vorteile: Weniger Rüstaufwand und geringere Materialverluste an den Bandenden durch größere Längen. Standard-Schwerlaststapler stoßen hier jedoch oft an ihre Grenzen, da sie aufgrund ihrer Dimensionen nicht mehr in den vorhandenen Arbeitsgängen eingesetzt werden können.
Die Lösung: Kompaktstapler. Der Schwerlast-Kompaktstapler RoxX bietet mit seinen reduzierten Abmessungen bei gleichbleibend hoher Tragfähigkeit eine entscheidende Alternative. Er wird dort eingesetzt, wo Standardgeräte wegen ihrer Größe nicht mehr praktikabel sind. Zudem erweist sich ein Kompaktstapler in puncto Handhabung und Manövriersicherheit als überlegen. Bei Standardgeräten wäre hingegen eine Vergrößerung der Verkehrsflächen auf Kosten der Lagerflächen unumgänglich.
Welche speziellen Anpassungen gibt es für den Einsatz von Kompaktstaplern in Gießereien?

Schwerlast- Kompaktstapler in Gießereiausführung
Schwerlaststapler in Standardausführung verursachen im Gießereieinsatz vergleichsweise hohe Wartungs- und Reparaturkosten. Denn während des speziellen Einsatzes in Gießereien, beispielsweise beim Handling von Konvertern, setzen Funkenflug und Spritzer von Flüssigeisen den schwer zu schützenden Bauteilen zu.
Daraufhin entwickelte HUBTEX einen völlig neuartigen Schwerlaststapler mit einem Teleskoparm. Sein konstruktives Prinzip wurde genau auf die Produktions- und Einsatzgegebenheiten in einer Gießerei ausgerichtet. Neben dem Transport besteht die Aufgabe des Schwerlast-Kompaktstaplers unter anderem darin, einen Konverter um die eigene Achse zu drehen, damit das Flüssigeisen mit dem Magnesium reagiert (Mg-Behandlung).
Durch den Einsatz von HUBTEX- Kompaktstaplern in einer Gießereiausführung werden die laufenden Servicekosten stark gesenkt, die Performance erhöht und die Total Cost of Ownership deutlich reduziert.
VORTEILE IM VERGLEICH ZUR STANDARDAUSFÜHRUNG:
- Schutz der temperaturempfindlichen Teile, wie z. B. Hydraulikleitungen
- Einbau der gesamten Antriebs- und Steuerungstechnik im Fahrzeuginneren
- Keine ungeschützten Hydraulikleitungen im Mast
- Deutlich verbesserte Sichtverhältnisse durch die Verwendung eines Teleskoparms
- Scheiben mit Schnellwechselsystem in der Kabine
- Radhäuser schützen die Bandagen vor Beschädigungen
- Geringere Achslasten zur Reduzierung der punktuellen Belastung der Gebäudedecken
Welche Sonderbaureihen gibt es bei den Kompaktstaplern?
Individuelle Fertigung nach Kundenwunsch
HUBTEX Kompaktstapler werden grundsätzlich auftragsbezogen gefertigt und an individuelle Kundenanforderungen angepasst. Neben unseren Standardmodellen bieten wir eine Vielzahl an Sonderbaureihen, die für spezielle Einsatzzwecke konzipiert sind.
Kompaktstapler mit Hitzeschutz – Robuste Lösung für hohe Temperaturen
In Abgrenzung zu unseren Kompaktstaplern in vollwertiger Gießereiausführung (→ eigene FAQ-Frage) bieten wir auch Ausführungen mit gezieltem Hitzeschutz, die für viele Anwendungen vollkommen ausreichend sind.
Diese Fahrzeuge werden speziell für den Einsatz in hochtemperaturbelasteten Umgebungen wie Gießereien, Schmiedebetrieben oder Glaswerken ausgestattet.
Schutzmaßnahmen für den Hochtemperatureinsatz:
Hitzebeständige Komponenten
Schutz sensibler Bauteile wie Elektronik, Hydraulik und BatterieZusätzliche Isolierung und Kühlung
Spezielle Isolationsmaterialien sowie Luft- oder Wasserkühlsysteme zur WärmeableitungVerstärkte Fahrerkabine
Hitzeschutzverglasung und abgeschirmte SteuerungselementeSpezielle Bereifung
Hitzebeständige Reifen für extreme Bodenbedingungen
Typische Einsatzbereiche:
Gießereien – Sicherer Transport heißer Formteile
Metallverarbeitung – Handling glühender Werkstücke
Glasindustrie – Bewegung heißer Glasprodukte
Zementwerke – Einsatz in thermisch belasteten Bereichen
Individuelle Anpassungen für mehr Sicherheit und Effizienz
Je nach Bedarf sind weitere Optionen möglich, z. B.:
Funkfernsteuerung zur Steuerung aus sicherer Entfernung
Spezielle Anbaugeräte wie Kranarme für den sicheren Lastentransport
Fazit: Maximale Sicherheit und Effizienz – auch unter extremen Bedingungen!
Kompaktstapler für Industrieumzüge – Maximale Leistung auf engstem Raum
Industrieumzüge stellen besondere Anforderungen an Staplertechnik: hohe Traglasten, kompakte Abmessungen und maximale Wendigkeit sind gefragt.
Vorteile im Überblick:
Kompakte Fahrzeugabmessungen
Ideal für den Einsatz in Produktionshallen, Fertigungsstätten oder engen LagerbereichenHohe Tragfähigkeit
Für den sicheren Transport schwerster Maschinen und Anlagen
Optimale Ausstattung für Industrieumzüge:
Kranarme
Perfekt für das Heben und Positionieren schwerer oder sperriger MaschinenFunkfernsteuerung
Erhöhte Sicherheit durch Bedienung aus optimaler Sichtposition, insbesondere bei engen oder unübersichtlichen Einfahrtsituationen
Typische Einsatzszenarien:
Maschinenumzüge innerhalb eines Werks
Transport großer Produktionsanlagen
Versetzen schwerer Bauteile in engen Räumen
Fazit:
Die Kombination aus Wendigkeit, Tragkraft und individuellen Anpassungsmöglichkeiten macht den Schwerlast-Kompaktstapler von HUBTEX zur idealen Lösung für Industrieumzüge.
Fertigen Sie auch Schwerlast-Kompaktstapler mit Diesel- oder Gasantrieb?
Unsere Serienproduktion konzentriert sich vollständig auf elektrisch betriebene Schwerlast-Kompaktstapler. Dank der energieeffizienten Antriebstechnik, der großen Batteriekapazität und der geringen Betriebskosten bietet der Elektroantrieb zahlreiche Vorteile – insbesondere in Bezug auf Emissionsfreiheit, Wartungsfreundlichkeit und nachhaltigen Betrieb.
Fahrzeuge mit Diesel- oder Gasantrieb fertigen wir nur in speziellen Sonderanwendungen, beispielsweise für den Einsatz in Gießereien oder anderen anspruchsvollen Einsätzen aus dem Bereich Kerntechnik und Bergbau, in denen ein Elektroantrieb nicht realisierbar ist.
Für individuelle Anforderungen beraten wir Sie gerne zu maßgeschneiderten Lösungen!
Gibt es Kompaktstapler mit ausfahrbarem Kontergewicht?
Ja, für besondere Einsatzanforderungen bieten wir Schwerlast-Kompaktstapler mit ausfahrbarem Kontergewicht an. Diese Technologie ermöglicht eine flexible Anpassung der Lastaufnahme, indem das Gegengewicht ausgefahren wird, um die Tragfähigkeit zu erhöhen.
Gerade bei Industrieumzügen oder dem Transport sperriger und besonders schwerer Lasten kann ein ausfahrbares Kontergewicht entscheidend sein, da es die Standfestigkeit verbessert und dennoch die kompakte Bauweise des Fahrzeugs beibehält.
Die Kombination aus Wendigkeit, Tragkraft und individuellen Anpassungsmöglichkeiten macht den Schwerlast-Kompaktstapler von HUBTEX zur idealen Lösung für Industrieumzüge.
Vergleich hydrostatischer Elektroantrieb und Direktantrieb beim Schwerlast-Kompaktstapler
Bei unseren Schwerlast-Kompaktstaplern setzt HUBTEX auf den Direktantrieb der Elektromotoren, da dieser gegenüber dem hydrostatischen Elektroantrieb entscheidende Vorteile hinsichtlich Effizienz, Wartung und Energieverbrauch bietet.
Vergleich: Hydrostatischer Elektroantrieb vs. Direktantrieb
Hydrostatischer Elektroantrieb
Ein hydrostatischer Elektroantrieb nutzt hydraulische Komponenten zur Kraftübertragung – also Pumpen, Ventile und Ölleitungen.
Merkmale:
- Hydraulische Kraftübertragung über Pumpen und Ölkreisläufe
- Komplexes Hydrauliksystem mit mehreren verschleißanfälligen Bauteilen
- Höherer Wartungsaufwand (z. B. Ölwechsel, Filtertausch, Dichtungsprüfung)
- Höherer Energieverbrauch durch Umwandlungsverluste im Hydrauliksystem
- Geeignet bei häufigen Fahrtrichtungswechseln, aber mit höherem Instandhaltungsbedarf
Direktantrieb der Elektromotoren (HUBTEX-Lösung)
Der Direktantrieb überträgt die Motorleistung ohne Umwege direkt auf die Antriebsräder, was zahlreiche Vorteile für den Praxiseinsatz mit sich bringt.
Merkmale:
- Energieeffizient, da keine hydraulischen Verluste auftreten
- Wartungsarm, da keine hydraulischen Komponenten benötigt werden
- Präzise Steuerung und sofortige Reaktion auf Bedienbefehle
- Reduzierte Betriebskosten durch weniger Verschleiß und geringeren Energiebedarf
- Hervorragend geeignet für Schwerlastanwendungen, da die Kraft direkt übertragen wird
Fazit
Der hydrostatische Elektroantrieb ist technisch komplexer, wartungsintensiver und verursacht höhere Energieverluste.
Der Direktantrieb bietet hingegen eine höhere Energieeffizienz, deutlich geringeren Wartungsaufwand und eine direkte, leistungsstarke Kraftübertragung – und ist damit die wirtschaftlichere und zuverlässigere Lösung für den Einsatz in Schwerlast-Kompaktstaplern.
Haben Sie spezifische Anforderungen? Wir beraten Sie gerne.