Mobile Montage- und Versorgungsplattformen EPL
für die effiziente Flugzeugmontage & Wartung in der FAL & MRO
Tragfähigkeit bis 5,0 Tonnen
Omnidirektionale Lenkung
Slow- und Line-Moving Funktion verfügbar
Die mobilen, omnidirektionalen Arbeitsplattformen des Typs HUBTEX EPL sind speziell für die hohen Anforderungen in der Flugzeugmontage und Flugzeugwartung (MRO) entwickelt. Sie transportieren Monteure und Material prozesssicher, effizient und präzise zur gewünschten Position – auch in beengten Bereichen der Fertigungshalle in der Final Assembly Line (FAL) oder im Hangar.
Dank omnidirektionalem Lenksystem bieten die selbstfahrenden Plattformen maximale Manövrierfähigkeit - ideal für Arbeiten an sensiblen Flugzeugstrukturen. Tragfähigkeiten von bis zu 5 Tonnen, ein rein elektrischer Antrieb sowie optionale Funktionen wie Slow-Moving, Line-Moving oder Funksteuerung machen sie zu einem flexiblen Helfer für Produktions-, Wartungs- und Inspektionsprozesse in der Luftfahrtindustrie. Je nach Einsatzanforderung sind die EPL-Plattformen mit einem Scherenhubsystem für kompaktere Modelle oder einem hydraulischen Hubsystem mit 2-, 3- oder 4-Mast-Ausführung verfügbar.
Vergleich der EPL-Typen
Montageplattformen für die FAL & MRO im Überblick
EPL 03

Tragfähigkeit 250 - 2000 kg
Hubhöhe 4,5 - 17,0 m
Seitlich um 2000 mm ausfahrbare Plattform
EPL 30 SM

Tragfähigkeit bis zu 2300 kg
Hubhöhe 5500 mm
Zwei über Eck angeordnete Rampen
EPL 30

Tragfähigkeit bis zu 2300 kg
Hubhöhe 6700 mm
Kombinierbar mit separater Plattform
Erleben Sie den EPL 03 live auf der MRO Europe 2025 in London!
Besuchen Sie uns vom 15.–16. Oktober 2025 am Stand 4048 und entdecken Sie, wie die omnidirektionale HUBTEX EPL-Plattform Ihre Prozesse in Flugzeugmontage (FAL) und Wartung (MRO) optimieren kann.
EPL Montageplattformen für die Final Assembly Line & Maintenance, Repair & Overhaul
Sicherer Lastenhub, exakte Steuerung und nahtlose Integration
Nahtlose Integration in bestehende Fertigungs- und Wartungsprozesse der FAL und MRO
Die mobilen Arbeitsplattformen von HUBTEX lassen sich reibungslos in bestehende Fertigungsabläufe und Montageprozesse der Flugzeugproduktion integrieren. Durch ihre hohe Anpassungsfähigkeit, präzise Steuerbarkeit sowie die modulare Bauweise bieten sie maximale Flexibilität für individuelle Anforderungen in der Flugzeugfertigung. So unterstützen sie eine effiziente Gestaltung von Produktionslinien, verkürzen Taktzeiten und tragen maßgeblich zur Optimierung komplexer Arbeitsprozesse in der Endmontage von Flugzeugen bei. Darüber hinaus bringen die EPL-Plattformen ihre Stärken auch in der Flugzeugwartung (Maintenance, Repair & Overhaul – MRO) zur Geltung, indem sie sichere Höhenzugänge, millimetergenaue Positionierung und effiziente Materialbereitstellung in Hangars und Servicebereichen der Luftfahrtindustrie ermöglichen.

Sicherer Lastenhub in der FAL und im Hangar
Mit einer mobilen Montage- und Versorgungsplattform von HUBTEX können auch große Lasten sicher und verlässlich in der FAL oder während der Flugzeugwartung (MRO) gehoben werden. Dank der individuellen Mastkonfiguration können die Plattformen an unterschiedliche Hubanforderungen unserer Kunden angepasst werden. Je nach Einsatzanforderung sind die EPL-Plattformen mit einem Scherenhubsystem für kompaktere Modelle oder einem hydraulischen Hubsystem mit 2-, 3- oder 4-Mast-Ausführung verfügbar. Besonders das 4-Mast-System bietet zusätzliche Vorteile, indem es einen Teil der Plattform fest am Flugzeug positioniert, während der andere Teil als Lastenaufzug genutzt wird.
Merkmale
Die EPL-Plattformen von HUBTEX sind mit einem omnidirektionalen Antriebssystem ausgestattet, das Längs-, Quer-, Diagonal- und Kreisfahrten ermöglicht. Dadurch wird maximale Manövrierfähigkeit auf engem Raum erreicht – ein entscheidender Vorteil in komplexen Fertigungsumgebungen.
Je nach Plattformgröße und Einsatzbereich kommen bei HUBTEX zwei Hubsysteme zum Einsatz:
Kleinere Arbeitsplattformen können mit einem kompakten Scherenhubsystem ausgestattet werden, das Hubhöhen von bis zu 4,5 Metern ermöglicht.
Für größere Plattformlösungen stehen hydraulische Mast-Hubsysteme zur Verfügung, je nach Aufgabe mit 2, 3 oder 4 Masten. Das 4-Mast-System erlaubt es, einen Teil der Plattform stationär am Flugzeug zu positionieren, während der andere Teil als Lastenaufzug genutzt wird – ideal für Hubhöhen bis zu 6,5 Metern.
Die Fahrzeuge verfügen über eine robuste Polyurethan-Bereifung, dadurch können hohe Traglasten aufgenommen werden. Durch geringe Raddurchmesser werden niedrige Unterfahrhöhen erreicht.
Die Steuerung erfolgt entweder direkt vom Arbeitspodest oder über eine Fernbedienung. Diese ist mit Joysticks, Not-Halt-Tastern, Hupe und weiteren Optionen ausgestattet. Über das integrierte Display der Fernbedienung lassen sich alle relevanten Systeminformationen in Echtzeit ablesen.
Optionale Laser-Scanner sorgen für eine kollisionsfreie Navigation und exakte Ausrichtung an Flugzeugrümpfen oder benachbarten Plattformen.
In der Flugzeugmontage und insbesondere in der Final Assembly Line (FAL) hat die Sicherheit von Mensch, Material und Maschine oberste Priorität. HUBTEX bietet für seine EPL-Montageplattformen ein umfassendes, mehrstufiges Sicherheits- und Assistenzsystem, das gezielt auf die Anforderungen der Luftfahrtfertigung und der Flugzeugwartung (Maintenance, Repair & Overhaul – MRO) abgestimmt ist.
Ein zentrales Element ist der intelligente Kollisionsschutz: Mithilfe modernster Sensorik – darunter Ultraschallsensoren, Lidar, 360°-Kameras sowie visuelle und akustische Warnsysteme – erkennen die Plattformen Hindernisse zuverlässig und reduzieren tote Winkel. Warnleuchten, Bodenprojektionen und Not-Halt-Taster sorgen für zusätzliche Absicherung im täglichen Betrieb - sowohl in der Endmontage als auch bei Wartungs- und Inspektionsarbeiten in Hangars.
Ergänzt wird das Sicherheitspaket durch automatische Brems- und Stoppfunktionen, Höhen- und Reichweitenbegrenzungen sowie intelligente Geschwindigkeitsanpassungen – alles darauf ausgelegt, sensible Bauteile zu schützen und die Arbeit in engen Bereichen präzise zu steuern. Mechanische Schutzeinrichtungen wie Stoßfänger, Sicherheitsgeländer und Personenscanner erhöhen den Schutz für Anwender zusätzlich.
Darüber hinaus sorgen weitere Assistenzsysteme wie die integrierte Lastüberwachung, eine automatische Abschaltung bei Überlast sowie ein reduziertes Schwingverhalten der Plattform für stabile, sichere und ergonomische Arbeitsbedingungen – selbst bei Arbeiten in großen Höhen, bei empfindlicher Kabinen- und Rumpfmontage oder bei Wartungsarbeiten an Flugzeugstruktur, Triebwerken und Avioniksystemen.
Die Plattformen sind mit Lithium-Ionen-Batterien ausgestattet, die eine hohe Energiedichte und somit lange Einsatzzeiten ermöglichen bei gleichzeitig kurzer Ladezeit und resultierenden niedrigen Betriebskosten.
Gemeinsam finden wir den besten Weg.
Wir wissen, dass das Handling von Lasten im Flugzeugbau Anwender vor besondere Herausforderungen stellt. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin mit unseren Spezialisten, um die bestmögliche Lösung für Ihre Anwendung zu erhalten.