HUBTEX gewinnt Archie Award 2025

Operational Efficiency

Bild
Phoenix der Elektro-Mehrwege-Seitenstapler von HUBTEX

„Operational Efficiency“-Auszeichnung durch die UKMHA
HUBTEX gewinnt Archie Award 2025

 

Die UK Material Handling Association (UKMHA) hat HUBTEX in diesem Jahr mit einem Archie Award ausgezeichnet. Prämiert wurde der Elektro-Mehrwege-Seitenstapler HUBTEX PhoeniX in der Kategorie „Operational Efficiency“. Bei einem Hersteller für Kunststoff- und Polymerlösungen punktete das Fahrzeug mit gesteigerter Effizienz, ergonomischen Verbesserungen und nachhaltigerer Ausstattung. Seit mehr als 30 Jahren werden Unternehmen, Teams oder Einzelpersonen mit der Auszeichnung geehrt, wenn sie den Materialtransport mittels innovativer Lösungen voranbringen.

HUBTEX überzeugte die Jury der UKMHA bei den Archie Awards in Birmingham in der Kategorie „Operational Efficiency“ mit einem konkreten Fallbeispiel: Bei einem international tätigen Hersteller für Kunststoff- und Polymerlösungen werden mit dem Elektro-Mehrwege-Seitenstapler PhoeniX bis zu sechs Meter lange Profilgestelle in nur 2,02 Meter schmalen Gängen mühelos transportiert und der gesamte Warenfluss erheblich verbessert. Ausgestattet mit einem sensorischen Gangeinfahrassistenten und dem HUBTEX Load Manager erzielte das Fahrzeug beim Anwender einen deutlichen Effizienzgewinn sowie erhebliche Kosteneinsparungen.: Ohne die Belegschaft aufstocken zu müssen, konnten mehr als 1.600 Arbeitsstunden pro Jahr zurückgewonnen werden, während die Belastung für die Belegschaft gleichzeitig spürbar reduziert wurde. 

 

Das HUBTEX-Team bei der Verleihung des Archie Awards 2025. Der Preis würdigt die herausragende Effizienzsteigerung durch den PhoeniX im Praxiseinsatz. V.l.n.r.: Dean Gallhager (Technical Manager), Steffan Krassnig (Country Manager), Paul McNally (Managing Director Hubtex UK), Kali Singh (Business Development Manager - North), Marlen Möller (Marketing Manager) und John Radcliffe (Business Development Manager - Midlands).

Archie Award 2025
Archie Award 2025

Im Praxiseinsatz sorgt der sensorische Gangeinfahrassistent für halbautomatisiertes, präzises und schnelles Einfahren in die engen Regalgänge. Ohne Unterbrechungen durch zeitaufwändiges Manövrieren ließen sich so bis zu zehn Sekunden pro Bewegung einsparen, was den Durchsatz und den gesamten Materialfluss konstant erhöht – bei weniger Personal. Der installierte Load Manager steigert darüber hinaus die Genauigkeit bei der Handhabung der langen und schweren Lasten. Durch vorprogrammierte Höhen und Lagerstandorte fährt der Stapler auf Knopfdruck automatisch auf die gewünschte Regalhöhe, wodurch auch im Ein- und Auslagerungsprozess wertvolle Sekunden für Feinjustierungen gespart werden. Außerdem sind dadurch Beschädigungen an Fahrzeug, Last und Regal nahezu ausgeschlossen. Diese Halbautomatisierung sowie die gesamte intuitive Bedienung des Fahrzeugs bringen einen weiteren Vorteil mit sich: Die Schulungs- und Einarbeitungszeit neuer Mitarbeiter verkürzt sich von drei Monaten auf nur noch zwei Wochen. Das entspricht einer Reduktion von 85 Prozent. Für den Anwender bedeutet das: ein beschleunigter ROI für neue Teammitglieder, nahtlose Schichtübergänge und eine kontinuierliche Betriebsbereitschaft.

 

V.l.n.r.: Steffan Krassnig (Country Manager bei Hubtex) und Paul McNally (Managing Director Hubtex UK) bei der feierlichen Übergabe des Archie Awards 2025 in Birmingham. HUBTEX wurde in der Kategorie „Operational Efficiency“ für den Einsatz des PhoeniX-Staplers ausgezeichnet.

Ressourcenschonend und leistungsstark

Auch beim Thema Nachhaltigkeit konnte sich der PhoeniX im Praxiseinsatz beweisen. Der Einsatz moderner Lithium-Ionen-Technologie und die Umstellung auf elektrische Servolenkungen senkte den Gesamtenergieverbrauch im Betrieb um insgesamt 20 Prozent. Die Batterien besitzen außerdem eine intelligente Zwischenladefunktion, die es ermöglicht, in nur 30 Minuten eine Aufladung von 30 bis 80 Prozent zu erreichen, wodurch zeitaufwändige Batteriewechsel entfallen und ein kontinuierlicher Betrieb gewährleistet wird. Gleichzeitig gewann der Kunde wertvolle Fläche zurück, die zuvor für die Lagerung von Ersatzbatterien reserviert war und nun produktiver genutzt werden kann. „Diese Auszeichnung ist für uns eine besondere Bestätigung. Mit dem Anwendungsbeispiel beweisen wir, dass unsere Fahrzeuge nicht nur Prozesse schneller, sicherer und nachhaltiger gestalten, sondern auch einen messbaren und flexiblen Wettbewerbsvorteil darstellen“, erklärt Michael Röbig, Bereichsleiter Produktmanagement bei HUBTEX.

 

Der Archie Award 2025 in der Kategorie „Operational Efficiency“, verliehen an HUBTEX für die erfolgreiche Anwendung des PhoeniX bei einem Kunststoffhersteller.  

Archie Award 2025
Rehau

Im Einsatz: Der Elektro-Mehrwege-Seitenstapler PhoeniX transportiert bis zu sechs Meter lange Profilgestelle sicher und effizient in nur 2,02 Meter schmalen Gängen.