Model DQ-X podczas użytku

Boczny wózek widłowy HUBTEX

Pytania i odpowiedzi 

Akumulatorowy boczny wózek widłowy wielokierunkowy, boczny wózek widłowy wielokierunkowy i boczny wózek widłowy - nie jest łatwo połapać się w tym nazewnictwie. 
Co dokładnie kryje się pod pojęciem bocznego wózka widłowego, jaka jest różnica pomiędzy konwencjonalnym bocznym wózkiem widłowym a wielokierunkowym bocznym wózkiem widłowym i jakie korzyści oferują one użytkownikom — tego wszystkiego można dowiedzieć się na naszej stronie Q&A (pytania i odpowiedzi)

W przypadku dodatkowych pytań nasi eksperci ds. produktów chętnie na nie odpowiedzą.

Skontaktuj się z nami

Dlaczego boczny wózek widłowy?

Wszędzie tam, gdzie transportuje się dłużyce, boczny wózek widłowy nie ma sobie równych. Przede wszystkim znajdzie zastosowanie na zewnątrz  w przemyśle: drzewnym, materiałów budowlanych i stalowym. Urządzenia te dostępne są z napędem spalinowym lub elektrycznym i dzięki dużym prędkościom jazdy i wąskiej kabinie wyznaczają one trendy w zakresie efektywności energetycznej, ekonomii i ergonomii. Boczne wózki widłowe wyróżniają się dużymi prędkościami jazdy, dużym prześwitem i mnogością dostępnych wariantów ogumienia. Urządzenia te są przeznaczone do transportu dłużyc w wąskich korytarzach, jak i swobodnej jazdy zapewniającej szybki i bezpieczny transport. Firma HUBTEX wyspecjalizowała się w produkcji specjalistycznych bocznych wózków widłowych. Łączą one w sobie zalety konwencjonalnych bocznych wózków widłowych z wymaganiami stawianymi względem eksploatacji w wąskich korytarzach roboczych.

Obraz
Ilustracja HUBTEX — transportu z użyciem urządzeń HUBTEX oraz bez
rgba(46,51,56,1)

Optimale Lagerkapazitäten
Vorteil von Seitenstaplern gegenüber Frontstaplern

Durch den Einsatz von HUBTEX Seitenstaplern können enge Gassen problemlos durchfahren und der Abstand der Regalreihen auf ein Minimum reduziert werden. Dies schafft Platz für zusätzliche Regalreihen.

  • bis zu 100 % mehr Lagerfläche
  • schnell, sicher und effizient
  • reduzierte Beschädigung der Ware/weniger Bruch                                                                        

Mit Seitenstaplern effizient unterwegs
Kosten, Platz und Zeit sparen

Die Wahl des richtigen Seitenstaplers hängt vom Einsatzgebiet und der zu verrichtenden Arbeit ab – alle Fahrzeugtypen sind auf spezielle Einsatzgebiete ausgerichtet.

Nowa seria akumulatorowych wielokierunkowych bocznych wózków widłowych Phoenix w zastosowaniu

Elektro-Mehrwege-Seitenstapler

Der Seitenstapler mit Mehrwegelenkung ist der Spezialist für den Inneneinsatz. Durch seine hohe Wendigkeit und kleine Bereifung kann er mit geringem Platz effektiv arbeiten und den Lagerplatz maximal ausnutzen. Im Außeneinsatz ist dieser Seitenstapler vor allem auf ebenen und befestigten Boden effektiv.

rgba(46,51,56,1)

Diesel-/Gas-Vierwege-Seitenstapler

Unsere Vierwege-Seitenstapler mit Diesel- oder Gasantrieb sind echte Allrounder. Aufgrund kompakter Abmessungen können sie sowohl als konventionelle Stapler in der Blocklagerung  oder als Seitenstapler für Langgut eingesetzt werden. Aufgrund der größeren Elastikbereifung als die vergleichbaren Seitenstapler mit Elektroantrieb von HUBTEX sind sie Spezialisten für den Einsatz im Außenbereich mit schlechten Bodenverhältnissen.

rgba(46,51,56,1)
Hubtex Sideloader forklift is handling wood
Boczne wózki widłowe HUBTEX starej generacji

Der konventionelle Seitenstapler findet sein Einsatzgebiet im Außenbereich. Dank seiner großen Bereifung ist er für nahezu jedes Terrain geeignet und bietet aufgrund der höheren Geschwindigkeit Vorteile auf langen Strecken. Dadurch hat dieser Seitenstapler aber auch einen größeren Wenderadius als die anderen Typen.
 

 

rgba(46,51,56,1)

Entdecken Sie die Vorteile unserer Seitenstapler für Ihr Einsatzgebiet

Sie haben Fragen zu unseren Seitenstaplern mit Vierwege- oder Mehrwegelenkung? Wir helfen Ihnen weiter. Kontaktieren Sie uns im Rahmen eines unverbindlichen Gesprächs. Unsere Experten beraten Sie gerne.

Seitenstapler mit Mehrwegelenkung:
der wendige Spezialist für den Inneneinsatz

Obraz
Akumulatorowy wielokierunkowy wózek widłowy podczas komisjonowania aluminiowych rur

Der Seitenstapler mit Mehrwegelenkung ist vor allem für den Indoor- und gemischten Indoor-Outdoor-Anwendungsbereich geeignet. Dadurch, dass alle Räder einzeln aufgehängt sind, ist seine Fahrtrichtung frei wählbar. Vorwärts, rückwärts, seitwärts, im Kreis und auch diagonale Fahrwege sind für diesen seitlichen Gabelstapler kein Problem. Zudem können die Fahrbewegungen fließend ineinander übergehen. Durch die kleinen Räder, den kleinen Wenderadius und die niedrige Radarmhöhe kann er zudem die komplette Lagerfläche bedienen, also auch sehr niedrige Regalreihen. Somit muss der Seitenstapler mit Mehrwegelenkung deutlich weniger anheben, um die Last von der untersten Regalebene aufzunehmen. Mit der sehr hohen Hubhöhe dieses seitlichen Gabelstaplers sind aber auch Regalreihen von über 10 Metern umsetzbar. All diese Vorteile ermöglichen einen Einsatz bei wenig Platz und sehr engen Regalreihen. Zudem bietet der Fahrzeugtyp den größten Individualisierungsgrad. Über ein Gangführungssystem kann der Seitenstapler in den Reihen zwangsgeführt werden. Der Personenschutz kann über entsprechende Assistenzsysteme individualisiert sichergestellt werden. Des Weiteren lässt sich auch die Fahrerkabine ideal an den jeweiligen Einsatzzweck anpassen. Bei guten Bodenverhältnissen ist außerdem ein kombinierter Betrieb im Innen- und Außenbereich dank einer möglichen Bereifung mit Elastik umsetzbar. Auch eine Automatisierung des Fahrzeuges ist möglich.

 

Seitenstapler mit Vierwegelenkung:
der vielseitige Allrounder für einen kombinierten Außen- und Inneneinsatz

Der Seitenstapler mit Vierwegelenkung ist für einen kombinierten Innen- und Außeneinsatz ausgelegt, entfaltet seine Stärken aber vor allem draußen. In der Regel verfügt der Stapler über ein Dreiradfahrwerk mit zwei kleinen Lasträdern und einem größeren, zentral angeordneten Antriebsrad. Da die Räder einzeln in den Rahmen verbaut und zusätzlich angetrieben sind, ist das Fahrzeug sehr wendig. Der Stapler ist vorwärts, rückwärts, seitwärts und im Kreis lenkbar. Die mittlere Radarhöhe sowie die Elastikbereifung in der mittleren Größenordnung machen das Fahrzeug auch mit schlechteren Böden kompatibel. Dennoch hat die Seitenstaplerart einen guten Wenderadius und ist auch bei begrenzteren räumlichen Verhältnissen einsetzbar. Die kurze Rahmenlänge des Seitenstaplers mit Vierwegelenkung ermöglicht zudem das Palettenhandling. Dabei unterstützt den Gabelstapler auch die Hubhöhe von 7,5 Metern. Da die vorwiegende Antriebsvariante für diese Fahrzeuge Diesel oder Gas ist, bietet sich primär eine Kombination von Außen- und Inneneinsatz an. Durch diese Charakteristiken ist dieser seitliche Gabelstapler der vielseitigste der drei Typen: heute konventioneller Stapler für Paletten im Innenbereich, morgen Langguttransporter im Außenbereich.

Obraz
Wózek widłowy DQ-X HUBTEX sprawdza się w użyciu

Konventioneller Seitenstapler:
der Experte für den Außeneinsatz

Obraz
Boczne wózki widłowe HUBTEX starej generacji

Der klassische Seitenstapler ist für den Außeneinsatz am geeignetsten. Der Stapler ist mit vier Rädern ausgestattet. Diese sind paarweise über zwei Achsen miteinander verbunden. Dabei wird über die vordere Achse gelenkt und über die hintere Achse angetrieben. Das Fahrzeug kann sich nach vorn und hinten bewegen. Dank der großen Bereifung und hohen Radarmhöhe ist der konventionelle Seitenstapler für den Transport in schlechtem Terrain gewappnet. Der Wenderadius des Staplers fällt zwar größer aus, dafür können weitere Strecken jedoch schneller zurückgelegt werden. Grund dafür ist die höhere Endgeschwindigkeit des Fahrzeugs, die etwa bei 20 km/h liegt. Die Hubhöhe des seitlichen Gabelstaplers liegt bei 6 Metern. Die Variante wird zumeist über Diesel betrieben. In den letzten Jahren hat aber auch der Anteil der Elektrofahrzeuge in diesem Bereich zugenommen. Durch die Etablierung von Mehrwegestaplern und Vierwegestaplern wird dieser konventionelle Typ heute nicht mehr von HUBTEX hergestellt.

 

Seitenstaplervarianten im Vergleich

  2-Wege-Seitenstapler Mehrwege-Seitenstapler
Radarmhöhe Hoch Niedrig
Reifengröße größer kleiner
Wenderadius größer kleiner
Kabinentyp Längssitzkabine Längssitz-, Quersitz-, Diagonalsitz- oder Standkabine
Neigung Rahmenneigung Gabelträger und Mastneigung
Antriebsvarianten                                                      Elektro-, Diesel- und Gasantrieb
Vorbaumaß > 750 mm > 600 mm

 

Einsatz der Seitenstapler
Anwendungsbeispiele aus der Praxis

Ein Seitenstapler verfügt über eine schmale, in der Regel wetterfeste Outdoorkabine in Hauptfahrtrichtung, der mit einem seitlich angebrachten Hubgerüst mit Mastvorschub und einer hohen Ladefläche ausgerüstet ist. Neben den wesentlichen Merkmalen wie Tragfähigkeit und Hubhöhe ist vor allem die Bereifung ausschlaggebend für dessen Einsatzgebiet. Die seitliche Lastaufnahme der Last erfolgt über den Mast mittels Mastausschub, in der Regel über zwei übereinander gekreuzte Zylinder mit Endlagendämpfung in beiden Endpositionen. Dabei wird der Mast zur Last geschoben. Mittels einer Plattformneigung wird das Chassis des Seitenstaplers in die optimale Position zur Lastaufnahme und Lastsicherung gebracht.

Obraz
System równoważenia obciążenia HUBTEX — nachylenie urządzenia

Die wesentlichen Bauteile eines Seitenstaplers sind:

  • Große Bereifung für schlechte Bodenverhältnisse und hohe Fahrgeschwindigkeiten sowie dementsprechend hohe Rahmenhöhe
  • Unterflur-Motoren im Rahmen für minimierte Geräuschemissionen und bessere Gewichtsverteilung
  • In der Regel Plattformneigung, seltener Mastneigung, für schnelle und einfache Lastaufnahme und sicheren Transport
  • Fahrerkabine mit Fahrersitzposition in Hauptfahrtrichtung, quer zur Last

Im Gegensatz zu anderen Seitenstaplervarianten verfügen Seitenstapler in der Regel über eine Plattformneigung. Dies sind plattformseitig eingebaute und miteinander korrespondierende Zylinder, welche für stetigen Ausgleich von Bodenunebenheiten sorgen und die Last während des Transportes sicher und stabil halten. Die Neigung des Chassis bringt das Gerät in die optimale Position zur Lastaufnahme und Lastsicherung.

Während der konventionelle Seitenstapler vor allem im Außenbereich wie etwa in Sägewerken eingesetzt wird, sind die Anwendungsbereiche des Seitenstaplers mit Mehrwegelenkung und des Seitenstaplers mit Vierwegelenkung nicht direkt eindeutig zu definieren. Die Möglichkeiten sind vielseitig. Im Folgenden finden Sie zwei Beispiele, bei denen wir als Hersteller Problemstellungen unserer Kunden lösen konnten.

Seitenstapler mit Mehrwegelenkung
Zeit und Raum im Innenbereich optimal nutzen

Obraz
Nowa seria akumulatorowych wielokierunkowych bocznych wózków widłowych Phoenix w zastosowaniu

Der Seitenstapler mit Mehrwegelenkung kann mehr als Rohre, Bretter und Stangen transportieren. So wird er auch erfolgreich in Verschieberegalanlagen eingesetzt, um effizient und platzsparend zu lagern. Allein durch die Kombination konnte ein namhafter Logistiker von Bauteilen für Windkraftanlagen, den Straßen- und Schienenverkehr sowie den Schiffbau seine benötigte Lagerfläche um die Hälfte reduzieren. Die Optimierung der Fahrstrecken innerhalb des Lagers brachte zudem erhebliche Zeitersparnisse bei der Ein- und Auslagerung von Waren mit sich. Die Wendigkeit und Vielseitigkeit des seitlichen Gabelstaplers mit Mehrwegelenkung machte es möglich. Aber auch ohne weitere Hilfsmittel ermöglicht der Seitenstapler mit Mehrwegelenkung erhebliches Einsparpotenzial und damit Raum für Investitionen. Ein Umstellen der Flotte hilft dabei, Lagerkapazitäten zu steigern, ohne neue Lagerfläche bauen zu müssen. Der Seitenstapler mit Mehrwegelenkung ist das Maß der Dinge, wenn es darum geht, das Lager im Innenbereich zu optimieren und Zeit und Raum einzusparen.

Seitenstapler mit Vierwegelenkung
weniger Treibstoff und Emission bei besserer Leistung

Obraz
Model DQ-X podczas użytku przy obróbce drewna

Bei der Be- und Entladung von Lkws, im Schmalgang oder in der Blocklagerung kann man den Seitenstapler mit Vierwegelenkung antreffen – egal ob drinnen oder draußen. Denn auch beim Warenumschlag ist der Seitenstapler für nahezu jeden Boden gewappnet. Keine Schaukelbewegungen mehr – und abrupte Bremsvorgänge sind für den Vierwegestapler auch kein Problem. Die Ware kommt sicher und energiesparend ans Ziel. Verschiedene Fahrmodi etwa des HUBTEX Vierwegestaplers DQ 45-X halfen in einem Unternehmen zum Beispiel dabei, den durchschnittlichen Treibstoffverbrauch von 6 auf 4,8 Liter zu senken. Die automatische Drehzahlanhebung im Vierwegestapler stellt dem Hydrauliksystem ausschließlich die exakt benötigte Energie zur Verfügung. Über eine spezielle Motortechnik werden Abgase und Geräusche zudem verringert, um einen Inneneinsatz zu ermöglichen. So erfüllte das Beispielfahrzeug die Abgasnormen EPA Tier 4 final sowie EURO Stage 5 und senkte die Emissionen im Vergleich zum Vorgänger um 30 Prozent. Damit sind alle Waren – ob Rohre, Stahl, Paletten oder Bretter – effizient im kompletten Unternehmen transportierbar.

Wir kennen die beste Lösung.

Sie sind sich unsicher, welche Staplervariante für Ihr Unternehmen am geeignetsten ist? Wir finden Ihre Ideallösung. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin mit unseren Spezialisten, um die bestmögliche Lösung für Ihre Anwendung zu erhalten.

Sind gebrauchte Seitenstapler eine gute Alternative?

Używane i przeznaczone na wynajem urządzenia HUBTEX w magazynie

Eine gute Alternative zur kostenintensiven Investition in neue Flurförderzeuge ist die Anschaffung eines generalüberholten Seitenstaplers. Hersteller, wie HUBTEX führen in ihrer hauseigenen Service-Werkstatt Instandhaltungen und Generalüberholungen durch. Anwender profitieren durch die vielfältigen Möglichkeiten der Aufbereitung im Herstellerwerk von besonders langlebigen, hochproduktiven und perfekt auf den neuen Einsatzbereich angepassten Seitenstaplern. Mit umfassenden Funktions- und Betriebsprüfungen testet HUBTEX die überholten Stapler und stellt damit sicher, dass die Seitenhubstapler auch in den kommenden Jahren wirtschaftlich und effizient genutzt werden können. Vor allem dann, wenn die Fahrzeuge in mittellangen Einsatzszenarien gefordert werden, rechnet sich die Anschaffung eines Gebraucht-Seitenstapler. Darüber hinaus setzen immer mehr Unternehmen auch als Backup-Fahrzeug auf die generalüberholten Seitenstapler. 

rgba(84,84,84,1)