14Tonnen
Tragfähigkeit
Gasantrieb
Außeneinsatz
Diesel / Gas Vierwegestapler
Ihre universalstapler
im außeneinsatz
Die HUBTEX Vierwegestapler aus den DQ-Baureihen sind die passenden Geräte für den Außeneinsatz, insbesondere bei schlechten Bodenverhältnissen. Im Zentrum der neusten Entwicklung, des Typs DQ-X, steht der Fahrer. Die Kabine ist auf höchstmögliche Ergonomie ausgelegt und die Rundumsicht wird durch kompaktere Maste und Gabelträger auf ein Maximum erhöht. Die intelligente Fahrzeugsteuerung in Kombination mit neuesten Motorentechnologien reduziert Lärm, Abgasemissionen und den Energieverbrauch auf ein Minimum. Der 4 Wege Stapler ist universell für den Langguttransport im Schmalgang oder als konventioneller Frontstapler für Paletten- und Blockstapelung einsetzbar.
Die wichtigsten Argumente im Überblick
unsere 4-wege-stapler
Neuer Turbomotor im
DQ-X sorgt für
komfortablen Einsatz
Energieeffizient, leise und hochergonomisch: Der Vierwege-Seitenstapler DQ 45-X von HUBTEX bietet maximale Benutzerfreundlichkeit. Der überarbeitete Universalstapler fährt emissionsarm, leise und verfügt zudem über eine intelligente Fahrzeugsteuerung inkl. Spezialbereifung für den Außeneinsatz – speziell beim Handling sowie dem Transport von schweren und sperrigen Lasten.

höchste Rundumsicht für ein sicheres und schnelles handling
Im Fokus aller Neuentwicklungen des 4-Wege-Staplers DQ-X mit 4,5 t Tragfähigkeit steht der Fahrer, weshalb das neu gestaltete Kabinen- und Mastdesign zu den Highlights der neuen Serie gehört. Die ergonomische Fahrerkabine bietet eine verbesserte Beinfreiheit sowie die höchste Rundumsicht seiner Klasse während des Transports und der Verladung. Dabei wird die Sicht im Wesentlichen durch den neu entwickelten Freisichthubmast und den kompakten Gabelträger ermöglicht. Des Weiteren trägt auch die neue Scheibenanordnung mit reduzierter Reflexion zur optimalen Sicht bei. Der Fahrer wird nicht von Spiegelungen in der Scheibe abgelenkt und kann sich voll auf den Arbeitsvorgang konzentrieren.

weniger kosten dank Energieeffizienter fahrzeugsteuerung
Nutzer des neuen Vierwegestaplers können je nach Arbeitsanforderung zwischen verschiedenen Fahrmodi wählen. Besonders energiesparendes Fahren erlaubt der neue Eco-Mode. Dank einer intelligenten Fahrzeugsteuerung wird den Pumpen und der Kühlung gerade nur so viel Energie zur Verfügung gestellt, wie zur Erfüllung der aktuellen Arbeit benötigt wird. Dies spart Treibstoff und reduziert zudem die Geräusche des 4 Wege Staplers deutlich.

Sicherer Transport von schweren Lasten selbst auf unebenem Gelände
Speziell für Schwerlasteinsätze beim Langguthandling hat HUBTEX mit den Serien 3051 und 3052 zwei Spezialisten für den Außeneinsatz entwickelt. Die 4 Wege Stapler mit Dreirad-Fahrwerk können sich durch Ihre große Bereifung und den hydrostatischen Allradantrieb auch schlechten Bodenverhältnissen im Außeneinsatz anpassen. Mit der Serie 3051 bietet zwei Typen im Tragfähigkeitsbereich von 7 und 8 Tonnen an. Für besonders schwere Einsätze bis 14t bietet HUBTEX mit dem DQ 140 der Serie 3052 das aktuell größte Fahrzeug der DQ-Baureihen an. Durch verschiedene Nutzbreiten und Hubhöhen lässt sich das Fahrzeug individuell an die Anforderungen des Einsatzes anpassen.

Spezialisten für effizientere Arbeitsabläufe
Das zeichnet unsere 4 Wege SeitenStapler aus
Mehr Bewegungsfreiheit für beste Übersicht
Die vergrößerte Kabine des Vierwegestaplers DQ-X bietet dem Fahrer größtmöglichen Komfort und Bewegungsfreiheit. Alle Fahrzeuginformationen werden übersichtlich auf einem großem Farbdisplay dargestellt. Optional ist ein größeres Display mit Touchfunktion verfügbar, auf welchem zudem Kameraansichten integriert werden können. Durch die neu angeordneten Scheiben gehören lästige Spiegelungen der Vergangenheit an. Durch die größeren Fahrzeugabmessungen der 4-Wege-Stapler Serien 3051 und 3052 wachsen im Schwerlastbereich auch die Kabinen mit. Die Fahrer profitieren von größerer Arm- und Beinfreiheit.
Sichere Prozessabläufe dank schneller und komfortabler Bedienung
Das verbesserte Kabinenkonzept im neuen Vierwegestapler DQ-X ermöglicht eine optimale Rundumsicht. Der Fahrer erlangt einen deutlich größeren Sichtradius als vergleichbare Wettbewerbsmodelle. Die ergonomische Bedienung über Fingertipps und Fahrtrichtungsschalter ermöglicht eine schnelle und komfortable Bedienung der 4 Wege Stapler. Bei den Schwerlaststaplern erfolgt die Bedienung über Einzelhebel oder optional über Joystick.
Kürzere Umschaltzeit und geringerer Wendekreis
Die neu konstruierte Lenkung der 4-Wege-Stapler hat einen um 20° größeren Lenkeinschlag als vergleichbare Vorgängermodelle. Dadurch können die Fahrzeuge der DQ-Baureihen einen deutlich engeren Wendekreis fahren. Darüber hinaus wurden die Umschaltzeiten von Längs- auf Querfahrt erheblich reduziert. Bei normaler Fahrweise verringert sich die Zeit für einen Richtungswechsel um bis zu 40 Prozent. Die Optimierungen ermöglichen einen deutlich schnelleren Umschlag der Waren sowie eine verbesserte Manövrierfähigkeit.
Kostenreduktion dank hocheffizientem Turbomotor
Bei dem Vierwegestapler DQ-X wird ein abgasreduzierten und geräuschoptimierten Turbomotor eingesetzt, der die Kriterien der Abgasnorm Tier 4 final / EURO Stage 5 erfüllt. Im Vergleich zu dem Vorgängermotor wurden die Emissionen um bis zu 30 Prozent reduziert. Außerdem verfügt der dieselbetriebene 4-Wege-Stapler DQ-X – genau wie die HUBTEX-Elektrostapler – über Fahrerassistenzsysteme, die die Arbeitssicherheit erhöhen: So fährt er etwa in den Kurven oder bei gehobener Last automatisch langsamer. Staplerfahrer arbeiten mit dem neuen DQ-X energieeffizient, leise und hochergonomisch. Bei den Viewege-Seitenstaplern der Serie 3051 kommen darüber hinaus Motoren anderer Hersteller zum Einsatz.
Sichere Kontrolle auf jedem Untergrund
Das 3-Rad-Fahrwerk unserer Vierwegestapler ist die beste Lösung auf schlechten Böden. Durch ihren hydrostatischen Allradantrieb mit zuschaltbarer Differentialsperre sind sie bestens für unebenen und halbfesten Untergrund geeignet (auch bei Eis und Schnee).
Sicheres Handling von schweren, sperrigen und langen Lasten
Hubmast und Gabelträger wurden eigens für den 4-Wege-Stapler DQ-X neu entwickelt. Im Fokus der Entwicklung stand eine Verbesserung der Sichtverhältnisse zur Last. Das Ergebnis sind die sehr kompakten Hubgerüste und Gabelträger. Bei den Vierwegestaplern mit höherer Tragfähigkeit stehen die Mastprofile weiter auseinander, um den höheren Tragfähigkeiten bei langen Lasten gerecht zu werden. (Auf den Bildern sehen Sie die 2016er Modelle)
Zwei Gabeln für unterschiedliche Lasttiefen
Häufig müssen unsere Vierwegestapler unterschiedliche Lasttiefen aufnehmen. Unsere hydraulisch verstellbaren Teleskopgabeln sind hier genau die passende Ausstattung für Ihren HUBTEX. Die Steuerung erfolgt einfach per Knopfdruck aus der Kabine heraus.
Die beste Beratung gibt es hier.
Wir wissen, dass das Handling von Langgut Anwender vor besondere Herausforderungen stellt. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin mit unseren Spezialisten, um die bestmögliche Lösung für Ihre Anwendung zu erhalten.
Für Ihr Einsatzgebiet geschaffen
Unsere Vierwegestapler in der Praxis
Vierwegestapler –
Ein Weg zur optimalen Lösung
Es gibt zahlreiche Herausforderungen doch genauso viele Lösungen. Wir zeigen Ihnen, wie die Vorteile unserer Vierwegestapler Ihre Prozesse und Einsätze optimieren.
Laden Sie sich einfach unsere Broschüre herunter oder fragen Sie uns unverbindlich und direkt an.
Serie | Tragfähigkeit (t) | Nutzbreite NB (mm) | Hubhöhe (mm) | Rahmenlänge L (mm) | Radarmöffnung RA (mm) | Bereifung | Motor | Kabine | Typenblätter |
3050x | 4,5 | 1200 / 1400 | bis 7500 | 2450 | 1340 | EL | Diesel / LPG | OptiView | |
3051 | 7,0 bis 8,0 | 1200 / 1400 / 1600 | bis 6500 | 2800 | 1600 | EL | Diesel / LPG | comfort seat cabin | |
3052 | 10,0 bis 14,0 | auf Anfrage | auf Anfrage | 3700 | 2000 | EL | Diesel | comfort seat cabin |
Mehr Wissen rund um den Vierwegestapler
Ihre Fragen und unsere Antworten
Was ist ein Vierwegestapler?
Mehrwegestapler mit Elektro- oder Verbrennungsmotor?
Um den besten Stapler für den jeweiligen Einsatzfall zu finden, reicht eine isolierte Betrachtung von einzelnen Aspekten bei der Auswahl des richtigen Fahrzeugantriebs bei Mehrwegestaplern nicht aus. Für Anwender lohnt sich eine ganzheitliche Betrachtung der Einsatzbereiche, der Total Cost of Ownership, der Leistungskapazitäten und der Nutzungsdauer. Nur so lässt sich individuell die beste Lösung finden. Die Entwicklung bei elektrisch betriebenen Fahrzeugen ist rasant. Vor allem in Zeiten des zunehmenden Umweltbewusstseins der Unternehmen und des Trends hin zur Automatisierung ist festzuhalten, dass die Elektro-Mehrwegestapler in zahlreiche neue Einsatzbereiche vordringen. Hubtex hat hierzu einen Statusbericht erstellt.
Den kompletten Bericht finden Sie hier.
Wir bei Hubtex setzen auch weiterhin auf verbrennungsmotorische Fahrzeuge, auch wenn deren Anteil in unserem Produktportfolio über die letzten Jahre betrachtet kontinuierlich sinkt und weiter sinken wird. Die Einsatzbereiche von Elektrofahrzeugen erweitern sich, dennoch gibt es Anwendungsszenarien, in denen auch heute noch thermisch betriebene Flurförderzeuge deutlich überlegen gegenüber Elektrofahrzeugen sind. Dementsprechend arbeiten wir weiter an der Steigerung der Energieeffizienz unserer Fahrzeuge. Ein Beispiel hierfür ist die Entwicklung unseres Vierwegestaplers DQ-X, bei dem wir den Energieverbrauch, die Geräuschminimierung und die Ergonomie in den Mittelpunkt der Entwicklung eines dieselbetriebenen Vierwegestaplers gesetzt haben.
Vierwege-Seitenstapler als auch 4-Wege Stapler sind Synonyme für die gleiche Gruppe von Fahrzeugen. Diese Fahrzeuge eignen sich zum Langguttransport. Hierzu nehmen Sie die Last seitlich auf. Durch das Mehrwegelenksystem wird der Wendekreis deutlich reduziert.

Wie ist ein Vierwegestapler angetrieben?
Vierwegestapler mit einem Dreirad-Fahrwerk gibt es mit Diesel-, Gas- oder Elektroantrieb. Der weitaus größte Marktanteil bildet dabei die mit einem Dieselmotor betriebenen Fahrzeuge.
Dementsprechend ist beim Kauf von 4-Wege-Staplern ein besonderes Augenmerk auf die Motorenausstattung zu legen. Leistungsreserven für den Außeneinsatz, niedrige Geräuschentwicklungen in der Kabine, geringe Emissionen sind dabei wichtige Kriterien in der Fahrzeugauswahl. Gleiches gilt für den Antrieb. Bei Diesel- und Gasmotoren wird in der Regel ein hydrostatischer Antrieb über Hydraulikmotoren eingesetzt. Auch hier sind qualitativ hochwertige Bauteile wichtig.
Wie ist ein Vierwegestapler aufgebaut?
Wo kann man einen gebrauchten Vierwegestapler kaufen?
HUBTEX produziert Vierwegestapler seit 2001. Dementsprechend sind mittlerweile auch eine Vielzahl von interessanten Gebrauchtgeräten verfügbar. Vor dem Verkauf werden diese durch erfahrende Techniker im Herstellerwerk bei HUBTEX erneuert und in einen sehr guten Zustand versetzt.
Durch die ausschließliche Verwendung von original Ersatzteilen bleibt Ihr Fahrzeug ein Original HUBTEX. Unsere Serviceberater bieten Ihnen höchste Transparenz zur Entwicklung Ihrer Instandhaltungskosten. Individuell zugeschnittene Instandhaltungskonzepte bieten Ihnen eine klar kalkulierbare Kostenstruktur. Auf Wunsch analysieren wir Ihre bisherigen Instandhaltungskosten und zeigen Ihnen Einsparpotentiale auf. Dadurch kann auch die Investition in ein Gebrauchtgerät eine langfristige Investition werden.