Omni Directional Vehicle (ODV)
Arbeitsplattformen sicher bewegen & Schlepperfunktion für die Flugzeugmontage & Wartung
Einsatz im Verbund
Omnidirektionale Lenkung
Plattformmobilisierung & Zugfahrzeug
Das Omni-Directional Vehicle (ODV) von HUBTEX bietet eine flexible Lösung zur Mobilisierung von stationären Arbeitspodesten in der Luftfahrtindustrie. Durch einfaches Andocken an die Podeste präzise und sicher . Zusätzlich können die Fahrzeuge als Schlepper genutzt werden – ideal zum flexiblen Transport von Arbeitsständen und Anhängern innerhalb der Fertigung. Das ODV lässt sich nahtlos in bestehende Produktionsabläufe integrieren.
Vielseitige Mobilisierung in der Flugzeugfertigung und Flugzeugwartung
Verbundeinsatz des omnidirektionalen ODV: Mehr Produktivität in der Flugzeugfertigung
Das Omni-Directional Vehicle (ODV) von HUBTEX ist die effiziente 2-in-1-Lösung für die Luftfahrtindustrie – speziell entwickelt für die Anforderungen der Flugzeugfertigung und -wartung. Mit nur einem System können stationäre Arbeitsplattformen und Arbeitspodeste präzise und sicher mobilisiert und Transporte im Schlepperbetrieb durchgeführt werden. Bei Bedarf können mehrere ODV im Verbundbetrieb für großflächige oder besonders schwere Bewegungen eingesetzt werden. Die präzise und synchronisierte Steuerung mehrerer gekoppelter Fahrzeuge ermöglicht eine deutliche Zeit- und Personalersparnis, reduziert Umrüstzeiten und sorgt für einen reibungslosen Materialfluss – selbst in engen Montagebereichen der Endmontage.

ODV – Maßgeschneiderte Lösungen für die Luftfahrtindustrie
Ob Final Assembly Line oder Flugzeugwartung – wir entwickeln mit Ihnen ein ODV-Konzept, das präzises, sicheres und effizientes Handling garantiert. Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen und Abläufe optimieren.
Merkmale
Der Zugriff auf das ODV kann über kundenspezifische Systeme wie Barcode-Scanner oder RFID gesteuert werden. So ist sichergestellt, dass nur autorisiertes Personal das Fahrzeug bedient – ein wichtiger Sicherheitsfaktor, insbesondere in sensiblen Bereichen der Flugzeugmontage.
Die Steuerung des ODV erfolgt über die mitgelieferte Funkfernbedienung. Der Bediener kann somit aus jeder Perspektive das System im Blick behalten und sicher manövrieren. Über das integrierte Display der Fernbedienung lassen sich alle relevanten Systeminformationen in Echtzeit ablesen.
Das zusätzlich im ODV integrierte HMI-Display zeigt dem Bediener alle wichtigen Betriebsdaten.
Zu den angezeigten Informationen zählen unter anderem:
- Batteriestatus
- Aktuelles Fahrprogramm
- Radpositionen
- Fahrgeschwindigkeit
Optional lassen sich Funktionen wie Abstandsmessung oder Spurführungssysteme in das System integrieren, um den Bedienkomfort und die Sicherheit weiter zu erhöhen.
Die systemoffene Auslegung ermöglicht – je nach Anwendungsszenario – den Einsatz sowohl von Blei-Säure- als auch Lithium-Ionen-Batterien.
Die Auswahl der geeigneten Technologie erfolgt auf Basis betrieblicher Rahmenbedingungen wie den verfügbaren Ladepausen (Stillstandszeiten), der geplanten Einsatzdauer sowie den zu erwartenden Systembelastungen.
Das ODV ist mit einem 3-Rad-Fahrwerk ausgestattet, das jederzeit für stabilen Bodenkontakt sorgt – auch bei leichten Bodenunebenheiten in der Montagehalle. Diese Konstruktion ermöglicht eine optimale Lastverteilung, hohe Wendigkeit und ein sicheres Fahrverhalten auf engem Raum. In Kombination mit der speziellen Polyurethan-Soft-Bereifung bietet das ODV hervorragenden Grip und verhindert ein Durchdrehen der Räder – selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.